Datenschutzerklärung von Nachhaltigkeit Entwicklung

Nachhaltigkeit Entwicklung ist bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden.

  1. Verantwortliche Stelle Nachhaltigkeit Entwicklung ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

  2. Erhebung und Nutzung von Daten Wir sammeln personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, um unsere Angebote zu verbessern und Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung unserer Dienstleistungen.

  3. Weitergabe von Daten Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

  4. Datensicherheit Nachhaltigkeit Entwicklung nutzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen.

  5. Aufbewahrungsdauer Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

  6. Ihre Rechte Sie haben das Recht, Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten zu verlangen, deren Berichtigung oder Löschung zu fordern sowie der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Zudem können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung oder die Übertragung Ihrer Daten verlangen.

  7. Kontakt Für Anfragen zur Datenschutzerklärung von Nachhaltigkeit Entwicklung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Dienstleistungen anzupassen.